Whats App

+49 151 2940 1705

E-Mail

mail@datenpaule.me

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Dienstleistungen von Martin Süße (Datenpaule)

(Stand: August 2025)


§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Martin Süße (Datenpaule) (nachfolgend „Dienstleister“) und den Kunden.

  2. Es wird zwischen Geschäftskunden (Teil A) und Privatkunden (Teil B) unterschieden. Maßgeblich ist die Zielgruppe des gebuchten Angebots.


Teil A – Geschäfts­kunden

§ 2 Vertragsgegenstand

Der Dienstleister erbringt Leistungen in den Bereichen:

  • IT-Service und Support

  • Datenschutzberatung und -schulungen

  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen

  • Cloud- & Microsoft 365-Lösungen

§ 3 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch Angebot und Annahme in Textform (E-Mail, schriftlich) oder durch Inanspruchnahme der Leistung.

§ 4 Vergütung

  1. Es gelten die im Angebot vereinbarten Preise.

  2. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.

§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde stellt sicher, dass alle erforderlichen Zugänge, Informationen und Systemvoraussetzungen rechtzeitig bereitgestellt werden. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern die Leistungsfristen.

§ 6 Haftung

  1. Der Dienstleister haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

  2. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“), begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.

  3. Keine Haftung für Datenverluste, wenn der Kunde keine angemessenen Sicherungen vorgenommen hat.

§ 7 Datenschutz

Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach Maßgabe der DSGVO. Soweit erforderlich, wird eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) abgeschlossen.

§ 8 Laufzeit & Kündigung

  1. Verträge gelten für die vereinbarte Laufzeit.

  2. Bei Dauerschuldverhältnissen beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende, sofern nicht anders vereinbart.


Teil B – Privatkunden / Verbraucher

§ 9 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu.

Muster-Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Brief.

Ausschluss des Widerrufs:
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn wir mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden die Leistung vollständig erbracht haben, bevor die Widerrufsfrist abgelaufen ist.

§ 10 Preise & Zahlung

Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zahlungen erfolgen nach Rechnungstellung.


Teil C – Schlussbestimmungen

§ 11 Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich zur Geheimhaltung aller vertraulichen Informationen auch über die Vertragslaufzeit hinaus.

§ 12 Anwendbares Recht & Gerichtsstand

  1. Es gilt deutsches Recht.

  2. Gerichtsstand für Kaufleute ist der Sitz des Dienstleisters.

  3. Verbraucher können Klagen an ihrem Wohnsitz erheben.

§ 13 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.